Vor einigen Wochen wurde Rauhenstein die verantwortungsvolle Aufgabe zuteil, während unserem Hüttenwochenende im Namen der Xsalithanium-Corporation (kurz: X-Corp) auf eine streng geheime Forschungsmission zu gehen.
Auf dieser Mission sollten wir die Umweltverschmutzung der Welt so exakt wie möglich bemessen, um X-Corp bei ihren Forschungen rund um die Lebensqualität der Erde neue Ergebnisse zu liefern. Ausgerüstet mit Wasserflaschen, Wanderschuhen, Halstuch, Uniform und natürlich mit einem hochkomplexen Waste-Akkumulator starteten wir das Hüttenwochenende mit einer streng geheimen Mission.
Um das betroffene Gebiet so gründlich wie möglich nach Umweltverschmutzung abzusuchen, startete jede Patrulle ihre Mission an einem anderen Standort und wanderten von diesem auf die Pfadfinderhütte in Baden.
Auf dem Weg zur Mission
Die Adler sind bereit
Auch die Pinguine sind motiviert
Während die Kinder wandern, müssen die Leiter arbeiten
Die Windhunde und Adler starteten in Gaaden, die Pinguine und Delfine bei der Waldandacht in Sooß und die Tiger in Gumpoldskirchen. Alle fünf Patrullen dokumentierten eifrig ihre Mission und scannten ihre Route mit dem Waste-Akkumulator.
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Adler auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Pinguine auf geheimer Mission
Die Delfine auf geheimer Mission
Die Delfine auf geheimer Mission
Die Delfine auf geheimer Mission
Die Delfine auf geheimer Mission
Die Windhunde auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Die Tiger auf geheimer Mission
Nachdem alle heil auf der Hütte angekommen waren, gab es erst einmal eine große Portion Chilli. Jede Patrulle hatte viel erlebt und erzählte beim Abendessen von Irrwegen, Lamas, Stofftieren, Radfahrern und pensionierten Wanderern.
Die Tiger erreichten als erste Patrulle die Hütte
Auch die Windhunde schafften es auf die Hütte
Die Adler freuen sich, dass sie angekommen sind
Auch die Delfine sind heil angekommen
Endlich Essen!
Nach dem Essen kam uns Tara von X-Corp gemeinsam mit Anton dem Automatisierungstechnikerrebell und Kololson dem brennenden Fischer von L-Map besuchen. Sie bedankten sich für unsere Hilfe und präsentierten die schockierenden Ergebnisse unserer Expedition. Die Umweltverschmutzung der Erde war so weit fortgeschritten, dass der Planet laut X-Corps Untersuchungen in einigen Monaten nicht mehr lebensfähig sein würde. Aus diesem Grund plant X-Corp gemeinsam mit L-MAP eine Expedition zum Mars. Um diese finanzieren zu können, sei jedoch die Unterstützung der Regierung erforderlich. Diese stand laut X-Corp jedoch zu sehr unter den Einflüssen der Großkonzerne Nestle, General Motors, Vivendis, China State Construciton Engineering und Allianz. Sie versprach uns, mit dem Präsidenten der Welt zu telefonieren und um eine Förderung anzufragen.
Zusätzlich brachte sie uns jede Menge Kuchen und Muffins, um unsere zwei Geburtstagskinder Julia und Sophie ausgiebig zu feiern.
Tara klärt uns über die Missstände der Umweltverschmutzung auf
Beunruhigende Ergebnisse..
Tara und Anton kommen mit schlechten Nachrichten
Mit Einbruch der Dämmerung sammelten wir uns rund ums Lagerfeuer, wo ganz Rauhenstein seine Gesangkünste mit grammyreifen Versionen von „Wrecking Ball“, „Atemlos“ oder „Zombie“ unter Beweis stellte.
Natürlich gab es auch einige Verleihungen:
Es freut uns sehr, dass Felix an diesem Abend sein Versprechen abgelegt hat und offiziell im Trupp Rauhenstein willkommen geheißen wurde.
Sehr stolz sind wir auch auf Leni, die im vergangenen Jahr sehr viel Engagement gezeigt hat und drei Abzeichen des neuen Erprobungssystems „Schritt für Schritt“ (Weltweite Verbundenheit, Spirituelles Leben und Körperbewusstsein und Gesundes Leben) verliehen bekam.
Da Ulli und Emma die Messer-, Axt- & Sägeprüfung bestanden hatten, bekamen sie dafür ebenfalls ein Abzeichen verliehen.
Die Ruhe am Lagerfeuer wurde ganz plötzlich von Tara unterbrochen. Wir mussten sofort los, um die Großkonzerne zu besiegen. Heute Nacht war die einzige Chance, um Noch in der selben die Konzerne auszuschalten und die Regierung auf unsere Seite zu holen.
Mit viel Mut und Teamgeist gelang es uns, den Präsidenten der Welt davon zu überzeugen, uns die Mission zum Mars zu finanzieren. X-Corp plant, die Mission schon diesen August zu starten.
Nach einem sehr ereignisreichen Tag ging es endlich ins Bett. L-Map hatte uns zuliebe sogar eine nigelnagelneu Jurte aufgebaut, in der es sich natürlich noch besser schlief.
Nach einer erholsamen Nacht, einem leckeren Frühstück und einer weiteren Geburtstagsfeier für unseren Pinguin Babsi, starteten wir in den zweiten Tag des Hüttenwochenendes. Nachdem unsere Mission schon am Vorabend erfolgreich abgeschlossen wurde, widmeten wir uns wieder dem Pfadfinder-Dasein.
Die Wanderung vom Vortag wurde reflektiert, um für den Hike am Sommerlager bestens vorbereitet zu sein. Danach begann eine Vielzahl an Workshops für Herzi, Hirn und Hand.
Es gab die Möglichkeit, die Messeprüfung zu machen, Mittagessen zu kochen oder zu basteln. Andere Gruppen übten das Kochen ohne Kochgeschirr oder bauten entweder mit Seil und Rundlingen eine wunderschöne Aussichtsplattform oder mit Kapplasteinen ein Sakralbauwerk.
Happy Birthday, Babsi
Happy Birthday, Babsi
Happy Birthday, Babsi
Happy Birthday, Babsi
Kochen ohne Zeug
PIonierbauten
Das motivierte Kochteam beim Knödel knödeln
Sakralbauten aus Kapplasteinea
Sakralbauten aus Kapplasteinea
Sakralbauten aus Kapplasteinea
Sakralbauten aus Kapplasteinea
Das Kochteam zauberte für uns Semmelknödel mit Champignonsauce und Specklinsen. Damit schlugen wir uns die Bäuche voll, um Kraft fürs Zusammenräumen zu sammeln. Das war dementsprechend schnell erledigt und so blieb noch viel Zeit für eine Wasserschlacht, eine Runde Hugalele und eine große Portion Kuchen.
Mittagessen auf der Aussichtsplattform
Mittagessen auf der Aussichtsplattform
Mittagessen auf der Aussichtsplattform
Mittagessen auf der Aussichtsplattform
Hugalele!
Hugalele!
„Spielen wir mit Rüberziehen?“
Hugalele!
Hugalele!
Dann war das Hüttenwochenende auch schon vorbei. Nach so einem lustigen Wochenende freuen wir uns umso mehr aufs Sommerlager und auf eine abenteuerliche Mission Mars!